- Sonnfried
- althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Sonne« und »Friede«.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Sonnfried Streicher — (* 1929 in Crimmitschau) ist ein deutscher Meeresbiologe. Er war vierzig Jahre Leiter des Deutschen Meeresmuseums in der Hansestadt Stralsund. Streicher studierte bis 1954 an der Universität Leipzig Biologie und war danach bis 1956… … Deutsch Wikipedia
Meereskundemuseum Stralsund — Finnwalskelett im Museum Im Schildkrötenbecken … Deutsch Wikipedia
Meereskundliches Museum — Finnwalskelett im Museum Im Schildkrötenbecken … Deutsch Wikipedia
Meeresmuseum — Finnwalskelett im Museum Im Schildkrötenbecken … Deutsch Wikipedia
Meeresmuseum Stralsund — Finnwalskelett im Museum Im Schildkrötenbecken … Deutsch Wikipedia
Deutsches Meeresmuseum — Blick vom Turm der Marienkirche auf die Halle der ehemaligen Katharinenkirche, heute Sitz des Meeresmuseums Das Deutsche Meeresmuseum, auch Museum für Meereskunde und Fischerei, Aquarium, in der Hansestadt Stralsund ist ein Museum, in dem… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Str — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Harald Benke — im Ozeaneum Stralsund Harald Benke (* 1955 in Bad Salzbrunn) ist ein deutscher Meeresbiologe und seit 1995 Direktor des Deutschen Meeresmuseums in der Hansestadt Stralsund. Benke studierte von 1976 bis 1983 an der Bonner Universität Biologie und… … Deutsch Wikipedia
Liste Stralsunder Persönlichkeiten — Die Liste Stralsunder Persönlichkeiten führt chronologisch nach dem Jahrhundert der Geburt Personen auf, die in Stralsund geboren und/oder in Stralsund gestorben und/oder durch ihr Handeln in und um Stralsund bedeutsam für die Geschichte der… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Jonas — (* 23. Juli 1907; † 23. Januar 1991 in Stralsund) war ein deutscher Meeresaquaristiker. Jonas lernte den Beruf des Schlossers. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs kam er aus Liberec (damals Reichenberg) nach Stralsund, wo er zunächst als technischer … Deutsch Wikipedia